ÄGYPTEN I – DAS ALTE REICH IN NEUEM LICHT
Ausstellungsgestaltung
- Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim
ÄGYPTEN I – DAS ALTE REICH IN NEUEM LICHT
Der Ausstellungstitel des ersten Bauabschnittes wurde bei der Konzeption zur Ausstellungsgestaltung wörtlich genommen: Die emotional-atmosphärische Einbettung der Exponate und die ganzheitliche Rauminszenierung setzen durch Licht und Farbe im Zusammenklang mit der Museumsarchitektur den Schwerpunkt bei der Schau zum Alten Reich. Der Besucher soll – sinnlich berührt – in die Welt des alten Ägyptens vor 5000 Jahren eintauchen und sich auf eine Zeit- und Entdeckungsreise durch Papyruswälder, das Pyramidenfeld in Giza, in ein mystisches Dunkel im Inneren einer Mastaba sowie in stilisierte Ausgrabungssituationen begeben.
Die drei Räume zur ägyptischen Kultur werden durch einen Zeitstrahl verbunden. Kraftvolle Farben, antik inspiriert und zeitgemäß umgesetzt, kommentieren den archäologisch-wissenschaftlichen Spannungsbogen zwischen den Objekten und ihrer Interpretation.
Türkis – den Fayencekacheln aus dem Pharaonengrab des Djoser entnommen – und warmes Orange beherrschen den ersten Raum. Im zweiten Raum schafft die Darstellung einer strahlende Cheopspyramide in »Ägyptischrot« den angemessenen Rahmen für die Präsentation der lebensgroßen Rundplastik des Hem-iunu, der für die Glanzzeit des Alten Reiches steht. Von ihm ausgehend ergibt sich die Sicht auf die umgebende Kulturlandschaft von Giza, die als Flächenkonzeption der Aufteilung des Raumes dient und in der Wandgestaltung motivisch weitergeführt ist. Mittelpunkt des dritten Raumes ist eine begehbare Grabstätte, die im gelborangen Licht der aufgehenden Sonne ihre Aufstellung findet.
Leitende Direktorin: Dr. Katja Lembke
Wissenschaftlicher Kurator: Dr. Martin von Falck
Ausstellungszeitraum
seit 2008
Ausstellungsfläche
480 qm
Auftraggeber
Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim
Leistungen
- Architektenleistung LPH 1 – 9
- Museale Ausstellungsgestaltung
- Architektur und Szenografie
- Exponatpräsentation
- Farbkonzeption
- Ausstellungsgrafik
- Kommunikationsdesign
- Medienkonzeption / -realisation
- Kataloggestaltung